Höhentraining
Neue Energie für alte Zellen
Wie funktioniert das Training für die Zellen?
Nach einem vordefinierten Intervall atmest du hypoxische Luft (Sauerstoffgehalt von 9-15 Prozent) und hyperoxische Luft (Sauerstoffgehalt von 22-36 Prozent) ein. Dieser rhythmische Wechsel trainiert sämtliche Körperzellen. Das ist vergleichbar mit sportlicher Betätigung in der Höhe.
Der schwankende Sauerstoffgehalt (Wechsel zwischen Hypoxie und Hyperoxie) versetzt die Mitochondrien (die Kraftwerke der Zellen) unter akuten Stress. Die Mitochondrien sind für die Energieversorgung zuständig. Beschädigte und alte Mitochondrien sterben ab, neue und gesunde Mitochondrien vermehren sich.
Ein angenehmer Nebeneffekt ist u.a. eine effektivere Fettverbrennung. Der Körper ist wieder in der Lage, Energie (ATP) aus Fetten herzustellen. Das geht nur mit gesunden und aktiven Mitochondrien, denn für die Umwandlung von Fett in Energie wird viermal mehr Sauerstoff benötigt als für die Umwandlung von Zucker.
Sportler nutzen IHHT auch als legales Doping. Aufgrund der Vermehrung von roten Blutkörperchen verbessert sich der Sauerstofftransport und damit die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit massiv. IHHT spart Reise- und Unterkunftskosten und ist die preiswerteste Variante, um in der «Höhe» zu trainieren.